Fachschaftsinitiative Jura München
  • Fachschaft
    • Die Fachschaft
      • Allgemein
      • Gewählte Vertreter*innen 2024/2025
      • Unsere Sitzungen
    • Integrierter Bachelor of Law (LL.B.)
    • Projekte
    • Studienfahrten
    • Hochschulwahlen
      • Hochschulwahlen
      • Hochschulwahlen 2024
    • Links
    • Kontakt / Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Informationen zu Cookies
  • Examen
    • Prüfungsprotokolle
    • Klausuren und Staatsexamina
    • Prüfungspapier in den Staatsexamina
    • Examen ohne Rep
  • Studium
    • Studienablauf
    • Ansprechpartner*innen
    • Hausarbeiten- und Klausurensammlung
    • Datenbanken und E-Books
    • Schwerpunkt
    • Examen
  • Erstsemester
    • Jura-Ersti-Woche 2024
    • Erstsemesterfahrt 2024
    • Ersti-Guide
    • Satirius 2024
  • Jobs
    • Stellenangebote und Ausschreibungen
    • Einreichen von Stellenangeboten

Recent News

  • Vortrag Prof. Dr. Thomas Gutmann: „Was können wir von der Recht-und Literaturforschung lernen?“

    19. Januar 2025

  • Europafahrt 2025

    13. Januar 2025

  • Vortrag Prof. Dr. Bodo Pieroth: Einführung in Recht und Literatur – Michael Kohlhaas – Der Process

    17. Dezember 2024

  • Zoom-Veranstaltung: „Erfahrungen aus dem Schwerpunktbereich“

    17. Oktober 2024

  • Law Families 2024

    15. Oktober 2024

  • Jura-Ersti-Fahrt 2024

    8. Oktober 2024

  • Jura-Ersti-Woche 2024

    21. September 2024

  • Hochschulwahlen 2024

    14. Juni 2024

  • Fachschaftsfahrt 2024

    11. Mai 2024

  • Prüfungsprotokolle 2024/I

    4. Mai 2024

  • Europafahrt 2024

    8. März 2024

  • Prüfungsprotokolle 2023/II

    28. November 2023

  • Protokollausgabe 2023/I

    29. Juni 2023

  • Hochschulwahlen 2023: Das sind die Kandidat:innen

    26. Juni 2023

  • Hausarbeiten- & Klausurensammlung 2023

    13. Februar 2023

  • Europafahrt 2023

    16. Januar 2023

  • Protokollausgabe 2022/II

    19. Dezember 2022

  • Erstifahrt 2022

    29. Oktober 2022

  • Wie komme ich erfolgreich und entspannt
    durch das Jurastudium?

    25. Oktober 2022

  • Jura-Ersti-Woche 2022

    28. September 2022

  • Call me Lawyer – Vier gewinnt!

    11. Juli 2022

  • Live-Aufzeichnung F.A.Z. Einspruch Podcast am 7. Juni 2022 um 18 Uhr (c.t.)

    29. Mai 2022

  • Fakultätskarrieretag am 8. Juni 2022 um 10 bis 15 Uhr

    26. Mai 2022

  • Protokollausgabe 2022 / I

    24. Mai 2022

  • Vortrag: Der Syndikusanwalt als Claim Manager – Moderne Schadensregulierung bei der Versicherungskammer

    4. Mai 2022

  • Semesteropening Party 12.05.2022 ab 22 Uhr

    26. April 2022

  • Vortrag: International Arbeiten

    26. April 2022

  • Informationsabend: So habe ich meine Zwischenprüfungen bestanden

    17. April 2022

  • Workshop: Resilienz – Das Geheimnis starker Anwält:innen

    3. April 2022

  • Workshop: Bewerbungstraining für Jurist:innen

    21. Januar 2022

  • Fragestunde zu den anstehenden Hausarbeiten mit Herrn Dr. Fervers

    16. Januar 2022

  • Protokollausgabe 01/2022

    16. Dezember 2021

  • Messe: Study Abroad Abend

    13. Dezember 2021

  • Informationsveranstaltung zum Examen – Erfahrungsberichte und Austausch von/mit ehemaligen Exmanenskandidat:innen

    4. Dezember 2021

  • Vortrag: Arbeiten in der Großkanzlei – Im Gespräch mit Noerr PartGmbB

    4. November 2021

  • Vortrag: Dr. Imme Roxin – Rechtsanwältin und Kanzleigründerin

    18. Oktober 2021

  • Anmeldung zur Jura-Ersti-Woche

    4. Oktober 2021

  • JURA ERSTI-WOCHE 2021

    27. September 2021

  • Vortrag: Climate Change Litigation

    21. April 2021

  • Protokollausgabe 01/21

    4. Dezember 2020

  • Lockdown-Programm (Online)

    14. November 2020


Priyanka Joshi

Hello! Ich bin Priyanka Joshi, studiere momentan im 3. Semester und darf das Amt der Fachschaftssprecherin bekleiden. Neben der internen Kommunikation in der Fachschaft, übernehme ich auch die Repräsentation dieser nach außen. Demnach vertrete ich Euch Studierende gegenüber der Fakultät und Universität. Hierbei ist es mir wichtig, Eure Interessen, Wünsche und Anliegen stets auf direktem Wege zu kommunizieren. Es liegt mir deshalb besonders am Herzen ein adäquates Sprachrohr für Euch zu bilden und die Fachschaft als offenen und fairen Ort zu erhalten. Falls Euch also etwas auf dem Herzen liegt, meldet Euch gerne jederzeit bei mir!

priyanka.joshi@fachschaftjuramuenchen.de

Elena Krall

Hallöchen, ich heiße Elena und studiere jetzt im fünften Semester Jura.
Gemeinsam mit Marie kümmere ich mich dieses Jahr um die Ersti-Events. Das betrifft nicht nur die Ersti-Woche am Anfang des Semesters, sondern beispielsweise auch die Erstifahrt oder die LawFamilies. Wir werden versuchen, das ganze Jahr über ein gutes Angebot für alle Studienbeginner:innen bereitzustellen. Wenn Ihr auf sowas Lust habt, haltet einfach die Augen offen und checkt immer mal wieder unser Social Media. Wir freuen uns auf alle, die teilnehmen wollen.
Wenn Ihr Fragen oder Ideen habt, könnt ihr mir natürlich auch trotzdem jederzeit schreiben! 🙂
Eure Elena

elena.krall@fachschaftjuramuenchen.de

Josef Heiler

Hey, ich bin Josef und studiere jetzt im 5. Fachsemester. In diesem akademischen Jahr darf ich mich als studentischer Vertreter für Euch im Fakultätsrat einsetzen.
Bereits 2019/20 habe ich im Vorstand der Fachschaft viele Erfahrungen in der Studierendenvertretung gesammelt, die ich nun im Fakultätsrat einbringen will.
Dabei steht vor allem die Entzerrung des 3. und 4. Semesters auf der Agenda, was eine umfassende Reformierung des Studienplans an der LMU erfordert. Diese Restrukturierungen wollen meine Kommilitonin Antonia und ich auch gleich dazu nutzen, um eine Einführung des integrierten Bachelor of Laws an der LMU in die Wege zu leiten.
Für die Lösung dieser und vieler weiterer Probleme werden Antonia und ich im Fakultätsrat alles geben. Wir freuen und deswegen auf Eure Fragen und Anregungen. Schreibt uns einfach per Mail oder auf Instagram.

josef.heiler@fachschaftjuramuenchen.de

Antonia Baumeister

Hey,
Ich bin Toni und vertrete Euch in diesem Jahr im Fakultätsrat!
Ich bin bereits seit meinem ersten Semester in der Fachschaft aktiv und engagiere mich seit zwei Jahren auch in der Bundesfachschaft. Diese Erfahrungen möchte ich dieses Jahr nutzen um zusammen mit Josef die Wünsche und Bedüfnisse der Studierenden bestmöglich zu vertreten.
Dabei ist mir die Einführung eines integrierten Bachelor of Laws, um den psychischen Druck zu senken, besonders wichtig!
Bereits 2019/20 habe ich im Vorstand der Fachschaft viele Erfahrungen in der Studierendenvertretung gesammelt, die ich nun im Fakultätsrat einbringen will.
Falls Ihr Anmerkungen, Wünsche oder Fragen habt, schreibt mir gerne eine Mail!
Viele liebe Grüße
Toni

antonia.baumeister@fachschaftjuramuenchen.de

Jana Rebecca Hey

Hey ich bin Jana, studiere im 6. Semester und kandidiere dieses Jahr als Finanzerin! ☺️ Ich werde in dieser Position finanzielle Projekte im Interesse der Fachschaft mitplanen und gestalten.
Besonders wichtig ist mir dabei eine gute Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den anderen Vertretern im kommenden Jahr. Ich freue mich darauf meine Erfahrung zu nutzen, um dem Vorstand mit Rat und Tat beiseite zu stehen und möglichst viele Pläne wieder in Präsenz umzusetzen. ?

jana.hey@fachschaftjuramuenchen.de

Marcus Elias Thallinger

Hallo zusammen, ich heiße Marcus, bin 23 Jahre alt und im 7. Semester Jura. Ich darf euch nicht nur im Konvent der Fachschaften – dem fakultätsübergreifenden Studierendenparlament der LMU – vertreten, sondern auch als einer von zwei Studenten der gesamten Universität im Senat und Hochschulrat. Damit setze ich mich an entscheidendster Stelle für euch an und gebe mein bestes, die Gestaltung der Universität konstruktiv zu ergänzen und euren Interessen stets eine Stimme zu geben. Mit Fragen und Anliegen, gerade zu Senat und Hochschulrat, könnt ihr gerne auf mich zu kommen.

marcus.thallinger@fachschaftjuramuenchen.de

Leonore Rave

Ich bin Leonore Rave und beginne dieses Jahr mein 7. Semester. Ich bin seit Beginn meines Studiums bei der Fachschaft und war bisher Vorstand für München in der Landesfachschaft. Dieses Jahr vertrete ich mit drei anderen Fachschaftlern die Jurastudierenden im Konvent und werde mich dort außerdem im Umweltreferat engagieren.
Wenn Ihr Fragen oder Ideen und Wünsche habt, meldet Euch gerne bei mir!

leonore.rave@fachschaftjuramuenchen.de

Jakob Weinmüller

Hallo, ich heiße Jakob Weinmüller, bin 21 Jahre alt und studiere aktuell im siebenten Semester. Ich bin einer der vier gewählten Konventsvertreter. Dort engagieren wir uns gemeinsam für die Interessen der Jurastudierenden im Studierendenparlament der LMU. Daneben bin ich Beisitzer im Senat, einem Gremium der Hochschulleitung. Regelmäßig berichten wir in den Sitzungen der Fachschaft über aktuelle und relevante Themen im Konvent und fragen euch nach eurer Meinung, um euch optimal vertreten zu können. Daneben bin ich jederzeit per Mail erreichbar.

jakob.weinmueller@fachschaftjuramuenchen.de

Sophie Zäuner

Hallo ihr Lieben, ich bin Sophie und vertrete Euch dieses Amtsjahr im Konvent der Fachschaften. Der Konvent ist das Studierendenparlament der LMU, in dem über fakultätsübergreifende Angelegenheiten diskutiert und abgestimmt, sowie Referate und Finanzen der Studierendenvertretung (StuVe) koordiniert und studentische Vertretungen in Gremien entsandt werden.

Ich bin seit einem Jahr in der Fachschaft aktiv und freue mich jetzt auf die fakultätsübergreifende Zusammenarbeit im Konvent. Mir liegt es am Herzen, dort die Interessen von Euch Jurastudent*innen gut zu vertreten, deswegen könnt ihr bei Anliegen oder Fragen gerne auf mich persönlich zukommen oder mir eine Mail schreiben!

Eure Sophie

sophie.zaeuner@fachschaftjuramuenchen.de

Emily Marie Maier

Hallo ihr Lieben, mein Name ist Emily, ich bin im 5. Semester und bin dieser Jahr für die akademischen Veranstaltungen zuständig. Hierbei werde ich für euch eine Vielfalt an Seminaren, Workshops und Vorträgen organisieren, sodass Ihr in verschiedene thematischen Bereichen Einblicke gewinnen könnt. Falls ihr Fragen oder Anmerkungen haben solltet, könnt ihr in der Uni jederzeit persönlich auf mich zukommen oder mir eine Mail schreiben.

emily.maier@fachschaftjuramuenchen.de

Annika März

Hey, ich bin Annika und studiere im dritten Semester. In diesem Amtsjahr übernehme ich die Öffentlichkeitsarbeit der Fachschaft. Darunter fällt vor allem die Verwaltung der sozialen Medien.
Mein Anliegen ist es, Euch immer mit Informationen und Updates rund um das Studium, aber auch unser Engagement, unsere Ziele und Erfolge zu versorgen.
Mit Einblicken in unsere Vorträge, Fahrten und anderen Projekte möchte ich die Fachschaft so transparent wie möglich gestalten und Euch die Möglichkeit geben an unserer Arbeit teilzuhaben.
Natürlich haben wir auch immer ein offenes Ohr für jegliche Fragen und Anliegen eurerseits.
Ich freue mich auf dieses Amtsjahr und darauf die Fachschaft bestmöglich nach außen zu repräsentieren!

annika.maerz@fachschaftjuramuenchen.de

Leonardo Gabrielli

Hey, ich heiße Leonardo, studiere aktuell im dritten Semester und bin zuständig für die Hausarbeiten- und Klausurensammlung der Fachschaft. In dieser Funktion setze ich mich dafür ein Euch möglichst viele Klausurenfälle und gute Ausarbeitungen von Studenten des letzten Semesters zur Verfügung zu stellen, um Euch bei der Vorbereitung auf Klausuren bzw. Hausarbeiten zu unterstützen.
Falls Ihr Anregungen oder Fragen habt, kommt gerne persönlich auf mich zu oder schreibt mir eine Email!

leonardo.gabrielli@fachschaftjuramuenchen.de

Luise Hornung
luise.hornung@fachschaftjuramuenchen.de

Maximilian Schmökel

Hallo, ich bin Max und im sechsten Semester. Ich bin für die EDV der Fachschaft zuständig, also für die Verwaltung der Website, unseres Servers und alle anderen Anliegen, die sich im Zusammenhang mit Computer ergeben.
Dabei freue ich mich insbesondere auf die Koordination mit den Vertretern für Social Media der Fachschaft.

maximilian.schmoekel@fachschaftjuramuenchen.de

Luzie Drost

Hello,
mein Name ist Luzie, 21 und ich komme ins 5. Semester. Dieses Jahr werde ich die Organisation der dritten Jura-Ersti-Woche übernehmen.
Dabei organisiere ich - soweit wie Corona es zulässt - ein bunt gemischtes Programm, damit die “beste Zeit des Lebens” so richtig losgehen kann.
Im Vordergrund steht es, dass die Studienanfänger nicht nur das Studium, die Uni und München kennenlernen, sondern vor allem ihre neuen Komiliton:innen kennenlernen und Freunde finden.
Bei Fragen rund um die Jura-Ersti-Woche könnt Ihr Euch jederzeit bei mir melden!

luzie.drost@fachschaftjuramuenchen.de

Marie Ellenbürger

Hey, ich bin Marie und studiere Jura im 3.Semester. Ich bin im kommenden Amtsjahr zuständig für die Organisation der Erstitüten sowie die Planung der anstehenden Europafahrt. Bei der Europafahrt habt ihr die Möglichkeit verschiedene Standorte Europas zu entdecken und etwas über ihre Bedeutung im juristischen Kontext zu erfahren. Zudem bietet sich die Gelegenheit für Jurastudierende aus allen Semestern zusammenzukommen und sich gegenseitig kennenzulernen. Gerade nach der letzten Zeit, in der die soziale Komponente des Studiums etwas in den Hintergrund gerückt ist, freue ich mich auf eine ereignisreiche Europafahrt und darauf gemeinsam Erinnerungen zu sammeln.

marie.ellenbuerger@fachschaftjuramuenchen.de

Copyright © All rights reserved.

Daron WordPress Theme By A WP Life