Dreitägige Kennenlern-Fahrt nach Bad Tölz mit abwechslungsreichem Programm von Workshops bis Party
Lernt auf unserer Erstsemesterfahrt ein ganzes Wochenende lang viele neue Leute und die Fachschaft besser kennen.
- Was erwartet euch? von Kennenlern-Runden bis zu Workshops zu Projekten wie die Europa-Fahrt, Sport-Events und Partys bis hin zu sportlichen oder entspannten Aktivitäten und natürlich ausgelassenes Feiern
- Kosten? 60€ (vorbehaltlich Preisänderungen / Rückzahlungen)
- Wann? 25.10.19-27.10.19
- Anmeldung? 13.10.2019 12:00 bis 16.10 24:00
- Wichtig! Für die Teilnahme musst du über 18 Jahre alt sein!
- Leider haben wir nur eine beschränkte Anzahl an Plätzen. Bei gewohnt hohem Andrang entscheidet unter allen Bewerbern das Los.
Lasst euch diese Chance nicht entgehen und fahrt mit!
Erstsemesterfahrt 2019
Am Wochenende vom 25. Bis zum 27.10.19 stand endlich das Erstsemesterwochenende an: Am Freitagnachmittag starteten wir mit einer Gruppe von 80 gut gelaunten Studierenden und einer Mischung von „Erstis“, sowie Fachschaftler*innen mit dem Zug in das beschauliche Bad Tölz.
Nachdem sich auch alle Nachzügler eingefunden hatten und die Zimmer bezogen waren, standen Gruppen- und Kennenlernaktivitäten auf dem Programm, die in einem knappen Sieg der Erstis über die Fachschaft bei dem Spiel „Schlag die Fachschaft“ im TV-Show-Format ihren Höhepunkt fanden. Um die Rivalität aus dem Spiel wieder zu relativieren wurde anschließend im Partykeller der Jugendherberge gemeinsam und ausgelassen gefeiert.
Durch das Frühstück am Samstagmorgen gut gestärkt, boten sich anschließend verschiedene Programmpunkte: Nach einer kurzen (freiwilligen;-)) Frühsport-Session auf dem Sportplatz verteilten wir uns in Kleingruppen in der charmanten Altstadt von Bad-Tölz und genossen je nach Wahl bei schönem Wetter Schweinebraten, das Isar-Ufer und vieles mehr.
Am Nachmittag trafen sich erneut alle in der Jugendherberge und verbrachten einen der wohl letzten warmen und sonnigen Tage des Jahres bei Völkerball, Twister, Tischtennis, beim Footballwerfen oder einfach beim Quatschen auf der Wiese.
Nach dem Abendessen zogen dann allmählich alle gemeinsam in einen örtlichen Club, das KULT, und tanzten bis tief in die Nacht.
Bevor am Sonntag leider schon wieder die Abreise anstand, wurden noch Workshops zu Fachschaftsprojekten wie der Europafahrt, Sportevents oder hochschulpolitischer Gremien durchgeführt, in denen die Fachschaftler*innen ihre jeweiligen Posten genauer erklärten und für Fragen zur Verfügung standen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen für ein rundum gelungenes Wochenende, wünschen einen erfolgreichen Studienbeginn und freuen uns schon jetzt auf das nächste Erstsemesterwochenende im Herbst 2020!
Eure Fachschaft Jura

Servus! Mein Name ist Nico, ich bin 19 Jahre alt und studiere im zweiten Semester Jura.
Ich werde mich als gewählter Vertreter in der Fachschaft um die Organisation der Fachschaftsparties und der Erstifahrt kümmern und so insbesondere den kommenden Studienanfängern einen guten Start in München, aber auch allen anderen Studierenden einige lustige gemeinsame Abende ermöglichen. Als gewählter Vertreter werde ich darüber hinaus in verschiedener Art und Weise die Fachschaft insgesamt und vor allem den Vorstand in der Vertretung von euch, den Studierenden, unterstützen.