Fachschaftsinitiative Jura München
  • Fachschaft
    • Die Fachschaft
      • Allgemein
      • Gewählte Vertreter*innen 2022
    • Integrierter Bachelor of Law (LL.B.)
    • Projekte
    • Kontakt / Impressum
    • Hochschulwahlen
    • Studienfahrten
    • Links
    • Datenschutz
      • Datenschutzerklärung
      • Informationen zu Cookies
  • Examen
    • Prüfungsprotokolle
    • Klausuren und Staatsexamina
    • Prüfungspapier in den Staatsexamina
    • Examen ohne Rep
  • Studium
    • Studienablauf
    • Ansprechpartner*innen
    • Hausarbeiten- und Klausurensammlung
    • Datenbanken und E-Books
    • Schwerpunkt
    • Examen
  • Erstsemester
    • Jura-Ersti-Woche 2023
    • Law Families 2023/24
    • Erstsemesterfahrt 2023
    • Kleines Jura 1×1
    • Satirius 2022
  • Jobs
    • Stellenangebote und Ausschreibungen
    • Einreichen von Stellenangeboten

Recent News

  • Protokollausgabe 2023/I

    29. Juni 2023

  • Hochschulwahlen 2023: Das sind die Kandidat:innen

    26. Juni 2023

  • Hausarbeiten- & Klausurensammlung 2023

    13. Februar 2023

  • Europafahrt 2023

    16. Januar 2023

  • Protokollausgabe 2022/II

    19. Dezember 2022

  • Law Families 2022/23

    8. November 2022

  • Erstifahrt 2022

    29. Oktober 2022

  • Wie komme ich erfolgreich und entspannt
    durch das Jurastudium?

    25. Oktober 2022

  • Jura-Ersti-Woche 2022

    28. September 2022

  • Call me Lawyer – Vier gewinnt!

    11. Juli 2022

  • Live-Aufzeichnung F.A.Z. Einspruch Podcast am 7. Juni 2022 um 18 Uhr (c.t.)

    29. Mai 2022

  • Fakultätskarrieretag am 8. Juni 2022 um 10 bis 15 Uhr

    26. Mai 2022

  • Protokollausgabe 2022 / I

    24. Mai 2022

  • Vortrag: Der Syndikusanwalt als Claim Manager – Moderne Schadensregulierung bei der Versicherungskammer

    4. Mai 2022

  • Semesteropening Party 12.05.2022 ab 22 Uhr

    26. April 2022

  • Vortrag: International Arbeiten

    26. April 2022

  • Informationsabend: So habe ich meine Zwischenprüfungen bestanden

    17. April 2022

  • Workshop: Resilienz – Das Geheimnis starker Anwält:innen

    3. April 2022

  • Workshop: Bewerbungstraining für Jurist:innen

    21. Januar 2022

  • Fragestunde zu den anstehenden Hausarbeiten mit Herrn Dr. Fervers

    16. Januar 2022

  • Protokollausgabe 01/2022

    16. Dezember 2021

  • Messe: Study Abroad Abend

    13. Dezember 2021

  • Informationsveranstaltung zum Examen – Erfahrungsberichte und Austausch von/mit ehemaligen Exmanenskandidat:innen

    4. Dezember 2021

  • Vortrag: Arbeiten in der Großkanzlei – Im Gespräch mit Noerr PartGmbB

    4. November 2021

  • Vortrag: Dr. Imme Roxin – Rechtsanwältin und Kanzleigründerin

    18. Oktober 2021

  • Anmeldung zur Jura-Ersti-Woche

    4. Oktober 2021

  • JURA ERSTI-WOCHE 2021

    27. September 2021

  • Vortrag: Climate Change Litigation

    21. April 2021

  • Protokollausgabe 01/21

    4. Dezember 2020

  • Lockdown-Programm (Online)

    14. November 2020

Erstsemesterfahrt 2023

Dreitägige Kennenlern-Fahrt nach Berchtesgaden mit abwechslungsreichem Programm

Lernt auf unserer Erstsemesterfahrt ein ganzes Wochenende lang viele neue Leute und die Fachschaft besser kennen.

  • Was erwartet euch? von Kennenlern-Runden bis hin zu sportlichen oder entspannten Aktivitäten und natürlich ausgelassenem Feiern
  • Wann? 27.10.2023-29.10.2023
  • Anmeldung? 09.10.2023 bis 15.10.2023 24:00
  • Wichtig! Für die Teilnahme musst du über 18 Jahre alt sein!
  • Leider haben wir nur eine beschränkte Anzahl an Plätzen. Bei gewohnt hohem Andrang entscheidet unter allen Bewerbern das Los.

Lasst euch diese Chance nicht entgehen und fahrt mit!

Erstsemesterfahrt 2022

Ende Oktober letzten Jahres haben wir uns auf den Weg ins wunderschöne Regensburg gemacht. Dort haben wir mit 80 Personen, eine Mischung aus Erstis und Fachschaftsmitgliedern, ein Wochenende verbracht. „Regens“burg hat dabei seinem Namen alle Ehre gemacht. Aber trotz Regen und sogar Schneesturm haben wir uns die Zeit nicht verderben lassen.

Am Freitagabend ging es mit Kennenlernen-Spielen los und natürlich ausreichend Alkohol. Schon dort haben sich erste Freundschaften entwickelt und wir konnten unsere Kommilitonen, sowie die Fachschaft besser kennenlernen.

Leicht verkatert ging es am Samstag mit einem der Highlights weiter. Der Stadtrallye. Wir haben in Gruppen durch ganz Regensburg um den ersten Platz gekämpft. Wir mussten verschiedene Standort finden, Rätsel lösen und lustige Fotos machen. Am Ende haben wir noch Glühwein getrunken und uns über den ersten Schnee des Jahres gefreut. Nach einer kurzen Pause in der Jugendherberge ging es für uns weiter in verschieden Bars. Wir haben viel getrunken, gelacht und getanzt! Ein unvergesslicher Abend, um all die neuen Leute kennenzulernen.

Nach einer recht kurzen Nacht gingen wir es am nächsten Morgen etwas ruhiger an. Die Fachschaft hat sich uns nochmals detaillierter vorgestellt und ihre Aufgaben erklärt. Dadurch erhielten wir einen besseren Einblick und jeder konnte sich überlegen, welcher Bereich ihm am besten gefällt und welchen er in Zukunft vielleicht unterstützen möchte. Alles in allem war es ein tolles Wochenende, in welchem man mehr über Jura, die Fachschaft und seine Kommilitonen erfahren konnte. Aber der Spaß ist natürlich nie zu kurz gekommen!

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Teilnehmer*innen für das gelungene Wochenende bedanken! Aber auch für die tolle Organisation von der Fachschaft, ein großer Dank hierbei an Elena und Marie welche diese tolle Fahrt maßgeblich geplant haben! Bis bald im Herbst, auf der Ersti-Fahrt 2023!

Eure Fachschaft Jura

Erstsemesterfahrt 2019

Am Wochenende vom 25. Bis zum 27.10.19 stand endlich das Erstsemesterwochenende an: Am Freitagnachmittag starteten wir mit einer Gruppe von 80 gut gelaunten Studierenden und einer Mischung von „Erstis“, sowie Fachschaftler*innen mit dem Zug in das beschauliche Bad Tölz.

Nachdem sich auch alle Nachzügler eingefunden hatten und die Zimmer bezogen waren, standen Gruppen- und Kennenlernaktivitäten auf dem Programm, die in einem knappen Sieg der Erstis über die Fachschaft bei dem Spiel „Schlag die Fachschaft“ im TV-Show-Format ihren Höhepunkt fanden. Um die Rivalität aus dem Spiel wieder zu relativieren wurde anschließend im Partykeller der Jugendherberge gemeinsam und ausgelassen gefeiert.

Durch das Frühstück am Samstagmorgen gut gestärkt, boten sich anschließend verschiedene Programmpunkte: Nach einer kurzen (freiwilligen;-)) Frühsport-Session auf dem Sportplatz verteilten wir uns in Kleingruppen in der charmanten Altstadt von Bad-Tölz und genossen je nach Wahl bei schönem Wetter Schweinebraten, das Isar-Ufer und vieles mehr.
Am Nachmittag trafen sich erneut alle in der Jugendherberge und verbrachten einen der wohl letzten warmen und sonnigen Tage des Jahres bei Völkerball, Twister, Tischtennis, beim Footballwerfen oder einfach beim Quatschen auf der Wiese.
Nach dem Abendessen zogen dann allmählich alle gemeinsam in einen örtlichen Club, das KULT, und tanzten bis tief in die Nacht.

Bevor am Sonntag leider schon wieder die Abreise anstand, wurden noch Workshops zu Fachschaftsprojekten wie der Europafahrt, Sportevents oder hochschulpolitischer Gremien durchgeführt, in denen die Fachschaftler*innen ihre jeweiligen Posten genauer erklärten und für Fragen zur Verfügung standen.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen für ein rundum gelungenes Wochenende, wünschen einen erfolgreichen Studienbeginn und freuen uns schon jetzt auf das nächste Erstsemesterwochenende im Herbst 2020!

Eure Fachschaft Jura

Shreya Mangla
Shreya Mangla

Copyright © All rights reserved.

Daron WordPress Theme By A WP Life

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um Dir unsere Website bestmöglich darstellen zu können.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}